|
|
|
Was ist Ergotherapie? Ergotherapie befähigt
Menschen mit komplexen Erkrankungen , ihre eigene und / oder die
Befindlichkeit ihres Umfeldes im praktischen Alltag zu verbessern“. Was sind die Ziele einer ergotherapeutischen Behandlung? Eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags-, Schul und Berufsleben des Menschen zu erreichen. Was gibt es für ergotherapeutische Maßnahmen?
Wie erhält man Ergotherapie? Jeder Haus- oder Facharzt kann eine Verordnung für Ergotherapie ausstellen. Wer trägt die Kosten der Behandlung? Ergotherapie ist eine Leistung Ihrer Krankenkasse, so dass Sie lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10% des Heilmittels zzgl. 10 € je Verordnung bezahlen müssen. Für Geringverdiener, die sich von der Zuzahlung befreien lassen können, und für Kinder entfällt die Zuzahlung.
|
(c)
Praxis für Ergotherapie - Yvonne
Riemenschneider |